- Einmaliger Erwerb, Dauerlizenz für 1 Benutzer/ unbegrenzte Geräte
- Professional 2019 Version

- Für private und geschäftliche Nutzung lizenziert
- Mit Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Server 2012, Server 2012 R2, Server 2019 kompatibel.
- Alle Sprachen enthalten.
- Vollversion, Dauerlizenz, Multilinguale
- Lizenztyp : Retail
- Lieferumfang : Lizenzrecht per Email
- Download Version
Systemanforderungen für Visual Studio 2019
Unterstützte Betriebssysteme:
- Windows 10, Version 1703 oder höher: Home, Professional, Education und Enterprise (LTSC und S werden nicht unterstützt)
- Windows Server 2019: Standard und Datacenter
- Windows Server 2016: Standard und Datacenter
- Windows 8.1 (mit Update 2919355): Core, Professional und Enterprise
- Windows Server 2012 R2 (mit Update 2919355): Essentials, Standard, Datacenter
- Windows 7 SP1 (mit neuesten Windows-Updates): Home Premium, Professional, Enterprise, Ultimate
Hardware:
-
1,8-GHz-Prozessor oder schneller; Quad-Core oder besser empfohlen
- 2 GB RAM; 8 GB RAM empfohlen (mindestens 2,5 GB bei Ausführung auf einem virtuellen Computer)
- Speicherplatz auf der Festplatte: Mindestens 800 MB, je nach installierten Features bis zu 210 GB des verfügbaren Speicherplatzes. Eine typische Installation erfordert 20–50 GB freien Speicherplatz.
- Festplattengeschwindigkeit: Zur Verbesserung der Leistung installieren Sie Windows und Visual Studio auf einem Festkörperlaufwerk (SSD).
- Grafikkarte, die eine Auflösung von mindestens 720p (1280 x 720) unterstützt. Visual Studio funktioniert am besten mit einer Auflösung von WXGA (1366 x 768) oder höher.
Unterstützte Sprachen:
Visual Studio ist nun auf Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Spanisch und Türkisch verfügbar.
Sie können die Sprache von Visual Studio während der Installation auswählen. Der Visual Studio-Installer ist in denselben 14 Sprachen verfügbar und stimmt mit den Sprachen für Windows überein, sofern verfügbar.
Hinweis: Visual Studio Team Foundation Server Office Integration 2019 ist in den zehn Sprachen verfügbar, die von Visual Studio Team Foundation Server 2019 unterstützt werden.
Zusätzliche Anforderungen:
- Für die Installation von Visual Studio sind Administratorrechte erforderlich.
-
Zur Installation von Visual Studio ist .NET Framework 4.5 erforderlich; Visual Studio erfordert .NET Framework 4.7.2. Dies wird während des Setups installiert.
- .NET Core hat bestimmte Windows Voraussetzungen für Windows 8.1 und frühere Versionen.
-
Windows 10 Enterprise LTSC Edition, Windows 10 S und Windows 10 Team Edition werden für die Entwicklung nicht unterstützt. Sie können Visual Studio 2019 zum Erstellen von Apps verwenden, die unter Windows 10 LTSC, Windows 10 S und Windows 10 Team Edition ausgeführt werden.
-
Für internetbezogene Szenarien ist Internet Explorer 11 oder Microsoft Edge erforderlich; Einige Funktionen funktionieren möglicherweise erst, wenn diese oder einer höheren Version installiert wurden.
-
Zur Unterstützung eines Hyper-V-Emulators wird ein unterstütztes 64-bit-Betriebssystem benötigt. ein Prozessor, der Client-Hyper-V und Adressübersetzung der zweiten Ebene (Second Level Address Translation, SLAT) unterstützt, ist ebenfalls erforderlich
- Zur Unterstützung eines Android-Emulators wird ein unterstützter Prozessor und Betriebssystem benötigt.
-
Für die Entwicklung von universellen Windows-Apps, einschließlich Entwerfen, Bearbeiten und Debuggen, ist Windows 10 erforderlich; Windows Server 2016 und Windows Server 2012 R2 können zum Erstellen von universellen Windows-Apps über die Befehlszeile verwendet werden
- Die Optionen für Server Core und Minimal Server Interface werden nicht unterstützt, wenn sie Windows Server ausführen.
- Das Ausführen von Visual Studio 2019 (Professional, Community und Enterprise) in Windows-Containern wird nicht unterstützt.
- Für Team Foundation Server 2019 Office Integration ist Office 2016, Office 2013 oder Office 2010 erforderlich.
- Xamarin.Android erfordert eine 64-Bit-Edition von Windows und das 64-Bit-Java Development Kit (JDK).
- Unter Windows 7 SP1 ist PowerShell 3.0 oder höher erforderlich, um die Mobile-Entwicklung mit C++, JavaScript oder .NET-Arbeitsauslastungen zu installieren.